Sicherheit in Beziehungen ist einer der gröĂten Faktoren fĂŒr GlĂŒck und StabilitĂ€t â und trotzdem fehlt sie vielen Menschen.
Vielleicht kennst du das GefĂŒhl, stĂ€ndig auf Eierschalen zu laufen: Du weiĂt nicht, woran du bist, fragst dich, ob du âgenugâ bist oder ob gleich wieder Kritik kommt.
In solchen Momenten fehlt vor allem eins: innere und Ă€uĂere Sicherheit.
đĄ Woran du Sicherheit in Beziehungen erkennst
Sicherheit bedeutet:
đ Du kannst du selbst sein â ohne Angst vor Ablehnung.
đïž Du traust dich, offen ĂŒber deine Gedanken und GefĂŒhle zu sprechen.
đ« Du spĂŒrst: âIch bin hier willkommen, so wie ich bin.â
Menschen in sicheren Beziehungen fĂŒhlen sich getragen â selbst, wenn es Konflikte gibt. Sie wissen, dass sie respektiert und ernst genommen werden.
đ Warum fehlt Sicherheit in Beziehungen oft?
Unsichere Bindungen entstehen hĂ€ufig durch frĂŒhe Erfahrungen, in denen Liebe an Bedingungen geknĂŒpft war. Auch Stress, mangelnde Kommunikation oder emotionale Distanz können das GefĂŒhl von Geborgenheit untergraben.
Ein sicherer Beziehungspartner vermittelt:
â
VerlÀsslichkeit
â
WertschÀtzung
â
Respekt
đ§ Sicherheit in Beziehungen â was die Psychologie sagt
Studien belegen: Menschen mit einem âsicheren Bindungsstilâ haben weniger Stresshormone (Cortisol) im Blut, regulieren ihre Emotionen besser und berichten von höherer Beziehungszufriedenheit.
(Quelle: Mikulincer & Shaver, Attachment in Adulthood, 2016)
⚠Wie du selbst zu mehr Sicherheit in Beziehungen beitrÀgst
1. Atme bewusst
đ« Tief einatmen (4 Sek.) â halten (4 Sek.) â ausatmen (6 Sek.) â wiederholen.
Diese Technik beruhigt dein Nervensystem und gibt dir innere StabilitÀt.
2. Sprich deine BedĂŒrfnisse aus
âIch brauche gerade NĂ€he.â oder âIch wĂŒnsche mir, dass wir reden.â
Einfache SĂ€tze â und doch ein mutiger Schritt zu mehr Verbindung.
3. Trainiere deinen Selbstwert
Notiere dir abends 3 Dinge, die du heute gut gemacht hast. đ
So festigst du das GefĂŒhl, wertvoll und kompetent zu sein.
4. Reflektiere deine Grenzen
Ăberlege: Was fĂŒhlt sich fĂŒr dich stimmig an â und was ĂŒberschreitet deine Komfortzone? đ
đł Sicherheit in Beziehungen durch systemische Beratung stĂ€rken
In meiner Systemischen Beratung bei Lebenskrisen arbeiten wir gezielt daran, dein GefĂŒhl von Sicherheit zu festigen.
Das kann bedeuten, alte Beziehungsmuster zu erkennen, neue Kommunikationswege zu ĂŒben oder dein SelbstwertgefĂŒhl zu stĂ€rken.
Du musst diesen Weg nicht allein gehen â manchmal reicht schon ein neutraler Blick von auĂen, um die Dinge klarer zu sehen.
đ Fazit:
Sicherheit beginnt bei dir.
Du musst nicht perfekt sein, aber du darfst dich trauen, fĂŒr dich einzustehen â Schritt fĂŒr Schritt.
Deine Beziehung kann ein sicherer Hafen sein, wenn du lernst, ihn auch in dir selbst zu finden. âđ
đ Ruf mich an unter 0160 / 96806824
âïž praxis@meistereck.com